Sonntag, 23.04.2023
FC Spechbach – SV Waldhilsbach 2 5:0 (3:0)
Aufgrund zahlreicher Verletzungen von einigen Stammspielern, insbesondere der beiden Top-Torjäger Leon Rietschel und Christoph Kazmaier, war man auch hier zu einigen Umstellungen gezwungen.
Allerdings merkte man der Mannschaft diese Veränderungen überhaupt nicht an und die neuen Spieler fügten sich sehr gut ein, sodass man einen souveränen 5:0-Sieg einfahren konnte. Insbesondere der rechte Außenverteidiger Brian Fribus und der Linksaußen Semih Reinig drückten dem Spiel von Beginn an ihren Stempel auf und stellten die Gäste vor enorme Probleme.
In der 5. Minute wurde Semih Reinig von Brian Fribus mit einem schönen Pass in Szene gesetzt, sodass der Torhüter nur mit einer starken Parade den frühen Rückstand verhindern konnte. Nur fünf Minuten später schoss Brian Fribus nach einem Lauf nur knapp neben das Tor.
In der 15. Minute war der Bann dann aber gebrochen und Max Bing konnte nach einem super Eckball von Semih Reinig mit seinem zweiten Saisontor das 1:0 erzielen. Auch danach spielte weiterhin nur Spechbach und so kam Paul Gräf in der 20. Minute zu der nächsten Topchance, allerdings ging sein Schuss knapp über das Tor. Im Gegenzug kam Waldhilsbach aber plötzlich zu einer Torchance, als ein Spechbacher Verteidiger aufgrund eines schlechten Stellungsspiels den Ball nicht richtig klären konnte und der Ball nur durch ein konsequentes Herauslaufen von Andre Paulmann geklärt werden konnte. Das sollte aber die einzige Torchance des gesamten Spieles für Waldhilsbach bleiben. Vielmehr konnte Spechbach in der Folgezeit die zahlreichen Chancen konsequent nutzen und Brian Fribus erzielte in der 25. und 35. Minute mit einem Doppelpack das 2:0 und 3:0.
Direkt nach dem Seitenwechsel konnte Patrick Mayer mit dem schönsten Tor des Tages sogar das 4:0 erzielen. Nachdem Ahmet Közen den Ball erobern konnte, passte er flach in die Mitte, sodass Patrick Mayer mit der Hacke in bester Messi-Manier verwandeln konnte. In der 57. Minute konnte Semih Reinig dann einen Elfmeter herausholen, welchen Ahmet Közen souverän verwandelte.
Danach schaltete man einen Gang zurück und es kam zu keinen großen Höhepunkten mehr, sodass man letztlich mit einem klaren Sieg gewinnen konnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man nach dem eher schwachen Auftreten gegen RB Heidelberg einen starken und souveränen Sieg davontrug. Allerdings muss man auch zugeben, dass Waldhilsbach an diesem Tag nicht in bester Besetzung antrat. Am kommenden Sonntag wird man es in Moosbrunn sicherlich mit einem ganz anderen Gegner zu tun bekommen. Überhaupt kann dieses Spiel eine Art Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg sein, denn gewinnt Spechbach das Spiel, so kann man eigentlich kaum noch vom ersten Platz gestoßen werden. Allerdings ist auch Moosbrunn auf einen Sieg angewiesen, wenn sie noch an den Relegationsspielen teilnehmen wollen. Angesichts dessen kann man sich auf ein spannendes Spiel in Moosbrunn freuen. Da bekanntlich der 12. Mann bei solchen Spielen eine wichtige Rolle einnehmen kann, würde sich die Mannschaft über eine große und lautstarke Unterstützung in Moosbrunn freuen.
Aufstellung:
Andre Paulmann (73. Min. Luca Siller) – Maximilian Bing – Benjamin Dick – Marcel Paulmann (52. Min. Dominik Mayer) – Brian Fribus – Gian-Luca Lumpp (52. Min. Dariusz Biernat) – Lukas Rudewig (46. Min. Markus Försching) – Patrick Mayer – Paul Gräf – Semih Reinig – Ahmet Közen