
Scheine für Vereine
19. Mai 2022
Ergebnisse Jugend
26. Mai 2022Freitag, 20.05.2022
FC Spechbach 2 – VfB Rauenberg 2 1:2 (1:1)
Am Freitagabend war die zweite Mannschaft aus Rauenberg zu Gast auf dem Bocksberg, ein interessanter Gegner, denn in der Relegation könnte man auf diese Mannschaft erneut treffen. Aus diesem Grund ging man natürlich top motiviert in das Spiel und wollte den Gegner durch ein mutiges Auftreten beeindrucken und verunsichern.
Dies gelang an diesem Abend auch wirklich gut und man konnte in der dritten Spielminute durch Serdar Gül direkt in Führung gehen, nachdem er von Tamas Illes mit einem schönen Schnittstellenpass in Szene gesetzt wurde, sodass er mit einem gefühlvollen Heber den herauseilenden Keeper überwinden konnte.
Rauenberg war sichtlich überrascht von dem selbstbewussten Auftreten der Spechbacher, denn auch in der Folgezeit entwickelte sich ein völlig ausgeglichenes Spiel. Die gut verteidigende Spechbacher Mannschaft machte es den Gästen aus Rauenberg enorm schwer, sodass sie erst in der 30. Spielminute zu einer richtigen Torchance kamen, als sie sich im Sechzehner gut durchkombinierten und ein Rauenberger Stürmer völlig frei zum Schuss kam, dieser allerdings weit am Tor vorbeiflog.
Zehn Minuten zuvor hatte man vielleicht etwas Glück, nachdem Daniel Beetz mit einem Hechtsprung den Gegner im Sechzehner leicht berührte und der gut leitende Schiedsrichter weiterspielen ließ. In der 44. Minute hatte man dann durch Serdar Gül eine Doppelchance, als Daniel Beetz einmal mehr – durch seine langen Abschläge – das Spiel schnell machte. Allerdings konnte der Rauenberger Schlussmann den ersten Schuss von Serdar mit einer starken Fußabwehr abwehren und auch der Nachschuss ging nur knapp am Rauenberger Gehäuse vorbei.
Das hätte eigentlich das 2:0 sein müssen, stattdessen musste man praktisch mit dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer hinnehmen, als die Spechbacher Hintermannschaft den Ball im Sechzehner nicht richtig klären konnte und dieser einem Rauenberger Stürmer vor die Füße fiel, sodass er zwei Meter vor dem Tor nur noch einschieben musste.
Man ließ sich von diesem Gegentreffer aber nicht verunsichern und knüpfte in der zweiten Halbzeit an die gute Leistung der ersten Spielhälfte an. Rauenberg wurde mit zunehmenden Spieldauer nervöser und konnte abgesehen von zwei Standards nicht wirklich gefährlich werden. Diese Bälle konnte der an diesem Tage sehr aufmerksame Daniel Beetz allerdings souverän entschärfen. Stattdessen kam man selbst immer wieder gefährlich vor das Rauenberger Tor, allerdings war man in den Abschlüssen letztlich zu inkonsequent, sodass es weiterhin beim 1:1 blieb.
In der 82. Minute hatte man dann aber etwas Glück, als der Pfosten eine Rauenberger Führung verhinderte. Kurz vor Schluss hatte dann Tamas Illes die Riesenchance auf die Führung, doch dessen Heber ging knapp über das Tor. Stattdessen musste man praktisch mit dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer hinnehmen, als ein Rauenberger Stürmer Daniel Beetz keine Abwehrchance ließ.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man angesichts der späten Gegentreffer zum Ende der ersten und zweiten Halbzeit sicherlich etwas unglücklich verloren hat, allerdings schmälert dies in keinster Weise die sehr gute Spechbacher Leistung. Denn an diesem Tag stimmte das Auftreten von jedem einzelnen Spieler, sodass man sich gegenseitig unterstützte und füreinander kämpfte. Auch spielerisch konnte man an diesem Abend mit Rauenberg mithalten, sodass man die vielleicht beste Saisonleistung zeigte. An dieser Stelle sei auch ein Lob an den A-Jugendspieler Justus Fischer auszusprechen, der mit seinem leidenschaftlichen Auftreten überzeugte und einen kleinen Vorgeschmack darauf gab, worauf man sich freuen kann, wenn die Jugendspieler endgültig in den Seniorenbereich aufrücken.
Aufstellung:
Daniel Beetz – Manuel Kischlat – Justus Fischer – Lars Vettermann (46. Min. Fabio Garrido Mayer) – Nikolas Ehrmann – Julian Mayer – Mirko Stephan – Christian Gondro (87. Min. Lukas Heller) – Ralf Wenzl – Tamas Illes – Serdar Gül